strings.skip_to_content

Befähigte Person

Ausbildung zur befähigten Person für die Prüfung von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln mit unserer mobilen Akademie

Wir sind im Bereich der Akademie zertifiziert, um die Ausbildung zur befähigten Person anzubieten.

Eine Weiterbildung, die unsere Kunden weiterbringt. Unternehmen mit einer Vielzahl von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln, können mit unserer Ausbildung zur befähigten Person, Mitarbeiter qualifizieren, um in Zukunft selbstständig und innerbetrieblich die Arbeitsmittel gemäß den Vorschriften zu überprüfen.

Die Ausbildung erfolgt gemäß DGUV Regel 100-500 & 101-005, DGUV Information 556, VDI 2700, Betriebssicherheitsverordnung, Maschinenrichtlinie und TRBS 1201 & 1203.

Durch unser vorhandenes Ausbildungskonzept für befähigte Personen und einen kleinen Teilnehmerkreis, können wir die Ausbildung an 1-2 Tagen darstellen, wenn die Teilnehmer die jeweiligen Qualifikationen und Berufserfahrung mitbringen.

Ausbildungsinhalte:

  • Rechtliche Grundlagen

  • Umfang der Prüfung

  • Erkennen von Mängeln

  • Beurteilen von Mängeln

  • Arbeits- und Betriebssicherheit

  • Durchführung von Prüfungen

  • Dokumentation der Prüfung

  • Drahtseile nach DIN EN 13414

  • Textile Anschlagmitten nach DIN EN 1492

  • Ketten nach DIN 685 und DIN EN 818

  • Sonstige Lastaufnahmemittel

Der Nachweis zur befähigten Personen wird innerhalb der Schulung mittels einer theoretischen und praktischen Prüfung nachgewiesen.

Abschließend erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat sowie Fachbücher und Unterlagen zum Nachschlagen.

Wir bieten eine praxisnahe Schulung an, wobei uns das Einbringen von Fachwissen und Berufserfahrung wichtig sind. Zukünftige Prüfer werden geschult, Mitarbeiter und Führungskräfte zu sensibilisieren, um Arbeitsmittel bestimmungsgemäß zu verwenden und somit Gefahren abzuwenden.

Digitaler Befähigungsnachweis

Mit einem Scan alle Schulungen, Unterweisungen und Nachweise im Überblick.

Einblicke in unsere Ausbildung zur befähigten Person

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Zu allen Fragen
Warum führen wir Inhouse Schulungen durch?

Aus unserer Erfahrung heraus haben wir festgestellt, dass Mitarbeiter an ihrem gewohnten Arbeitsumfeld mit vertrauten Arbeitsmitteln bessere Leistungen erzielen.


Warum Präsenz- und keine online Schulungen?

Durch die individuellen Ausbildungsinhalte liegen die Schwerpunkte unserer Schulungen in der Praxis. Durch die Berufserfahrung erhalten die Teilnehmer zusätzlich Tipps im Umgang mit den jeweiligen Arbeitsmitteln.


Was müssen die Teilnehmer an den Schulungstagen mitbringen?

Die persönliche Schutzausrüstung (PSA) ist Pflicht! Je nach Schulungsthema kann die PSA variieren - Sicherheitsschuhe, Helm, Handschuhe, Sicherheitsgurt, Warnweste usw.


Wie lange dauert eine Schulung oder Unterweisung?

Die Dauer ist abhängig von der jeweiligen Qualifizierung der Teilnehmer sowie des Ausbildungsinhaltes. Grundsätzlich ist die Ausbildungszeit mit Lerneinheiten (LE) durch die gesetzlichen Vorgaben geregelt.


Wie lange sind die Befähigungsnachweise gültig?

Unsere Befähigungsnachweise sind zeitlich unbegrenzt gültig.


Wie viel kostet eine Schulung oder Unterweisung?

Die genauen Kosten können Sie den Preislisten entnehmen.