strings.skip_to_content

Ausbilderschulung

Train the Trainer - Ausbilderschulungen mit unserer mobilen Akademie

Wir sind im Bereich der Akademie zertifiziert, um Ausbilderschulungen anbieten zu können.

Eine Weiterbildung, die unsere Kunden weiterbringt. Effizienz und Kostenersparnis stehen heute an erster Stelle. Sind die Mitarbeiter im Unternehmen bereits ausgebildet als Kranführer oder besitzen einen Staplerschein? Ist der Teilnehmerkreis für Befähigungsnachweise nur sehr klein?

Dann können wir Mitarbeiter von Unternehmen zum Ausbilder für z.B. Kranführer ausbilden. Diese Mitarbeiter können als Ausbilder neue Kollegen ausbilden oder die jährlichen Unterweisungen durchführen. 

Ein anderes Beispiel ist, wenn Sie noch vor dem Schritt der rechtlichen Ausbildungen und Unterweisungen stehen und mehrere Mitarbeiter im Unternehmen haben, dann lassen Sie durch uns einen Ausbilder in Ihrem Unternehmen ausbilden. Dieser kann mit einer besseren Kosteneffizienz die eigenen Mitarbeiter ausbilden.

Wir bieten folgende Ausbildungen zum Ausbilder an:

  • Ausbilder von Kranführern 

  • Ausbilder von Fahrer/innen von Teleskopstaplern

  • Ausbilder von Fahrer/innen von Gabelstapler | Flurförderzeugen

  • Ausbilder für Ladungssicherung

Voraussetzungen zum Ausbilder:

 Welche Qualifikationen sollten vorhanden sein:

  • Personen die bereits über eine Ausbildung der Arbeitsmittel verfügen

  • empfohlenes Mindestalter = 24 Jahre

  • mehrjährige Erfahrung im Umgang der Arbeitsmittel

  • Grundkenntnisse eine Gruppe durch einen Lehrgang führen zu können

Durch den Ausbilderlehrgang erfolgt die zusätzliche fachliche Ausbildung in Methodik und Didaktik. Ebenso werden Kenntnisse über die geltenden Vorschriften, Maschinenrichtlinien und Betriebssicherheitsverordnungen erlernt.

Durch unser vorhandenes Ausbildungskonzept für Ausbilder und einen kleinen Teilnehmerkreis, können wir die Ausbildung an 3 Tagen darstellen, wenn die Teilnehmer die jeweiligen Qualifikationen mitbringen.

Ist ein 4. oder 5. Tag notwendig?

Bei Kontaktaufnahme und Angebotserstellung bieten wir unseren Kunden immer einen 4. Ausbildungstag an. Dieser beinhaltet eine Exkursion in Unternehmen oder auf Baustellen in die Nähe der jeweiligen Kunden, um Fach- und Sachkunde für die angehenden Ausbilder für z.B. Turmdrehkrane oder Containerstapler praktisch darstellen zu können.

Einen 5. Tag bieten wir in Kombination für verschiedene Bauarten von Arbeitsmittel an oder bei größerer Teilnehmeranzahl.

Die Ausbildung zum Kranführer, Stapler- Teleskopstaplerfahrer mit weiteren Teilnehmern innerhalb des Ausbilderlehrganges, ist immer ein kostenloser Bestandteil, sodass die angehenden Ausbilder bereits Lehrgangsteilnehmer in der Theorie und Praxis unter Anleitung ausbilden können.

Die Befähigung der zukünftigen Ausbilder wird innerhalb der Schulung mittels einer theoretischen und mündlichen sowie einer praktischen Prüfung nachgewiesen.

Abschließend erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat sowie Fachbücher zum Nachschlagen.

Zusätzlich bieten wir ein Starterpaket an. Dieses beinhaltet:

  • Musterausweise

  • Prüfungsbögen

  • Präsentationen

Wir bieten eine praxisnahe Ausbilderschulung an, wobei uns das Einbringen von Fachwissen und Berufserfahrung wichtig sind. Zukünftige Ausbilder werden geschult, Mitarbeiter zu sensibilisieren, um Gefahren abzuwenden und Ansprechpartner bei Führungskräften zu sein, sodass das Unternehmen rechtssicher im Arbeits- und Gesundheitsschutz aufgestellt ist.

Digitaler Befähigungsnachweis

Mit einem Scan alle Schulungen, Unterweisungen und Nachweise im Überblick.

Einblicke in unsere Ausbilderschulung – Train the Trainer

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Zu allen Fragen
Warum führen wir Inhouse Schulungen durch?

Aus unserer Erfahrung heraus haben wir festgestellt, dass Mitarbeiter an ihrem gewohnten Arbeitsumfeld mit vertrauten Arbeitsmitteln bessere Leistungen erzielen.


Warum Präsenz- und keine online Schulungen?

Durch die individuellen Ausbildungsinhalte liegen die Schwerpunkte unserer Schulungen in der Praxis. Durch die Berufserfahrung erhalten die Teilnehmer zusätzlich Tipps im Umgang mit den jeweiligen Arbeitsmitteln.


Was müssen die Teilnehmer an den Schulungstagen mitbringen?

Die persönliche Schutzausrüstung (PSA) ist Pflicht! Je nach Schulungsthema kann die PSA variieren - Sicherheitsschuhe, Helm, Handschuhe, Sicherheitsgurt, Warnweste usw.


Wie lange dauert eine Schulung oder Unterweisung?

Die Dauer ist abhängig von der jeweiligen Qualifizierung der Teilnehmer sowie des Ausbildungsinhaltes. Grundsätzlich ist die Ausbildungszeit mit Lerneinheiten (LE) durch die gesetzlichen Vorgaben geregelt.


Wie lange sind die Befähigungsnachweise gültig?

Unsere Befähigungsnachweise sind zeitlich unbegrenzt gültig.


Wie viel kostet eine Schulung oder Unterweisung?

Die genauen Kosten können Sie den Preislisten entnehmen.