strings.skip_to_content
Allgemeines

Ladungssicherung Ausbildung mit unserer mobilen Akademie

  • Rechtliche Ausbildung nach TRBS 1116, VDI 2700

Wir bringen immer eine Auswahl an Zurrmitteln mit zur Schulung. Egal ob Zurrketten, Spanngurte oder Neuigkeiten aus dem Bereich Ladungssicherung.

Zusammen mit den Zurrmitteln der jeweiligen Kunden, können wir auf die Gegebenheiten genau eingehen. Wenn spezielle Anforderungen bestehen, greifen wir auf unsere Kooperationspartner zurück. Hierdurch können wir weiteres Veranschaulichungsmaterial zu Schulungszwecken vorzeigen.

 Eine Spezialausbildung bieten wir u.a. mit einem Seminar für den Transport von Baumaschinen an.

Ausbildungdauer

Der Inhalt und die Dauer der Ausbildung sind abhängig

  • von den auszuführenden Arten und Anwendungen der Ladungssicherung

  • vom betrieblichen Umfeld

  • von den Vorkenntnissen der Teilnehmer

  • von der Anzahl der Lehrgangsteilnehmer

Erfahrungsgemäß führen wir unsere Ausbildungen für Ladungssicherung mit einer Dauer von 1-2 Tagen durch.

Ausbildungsinhalte

Theoretische Inhalte:

  • Rechtliche Grundlagen der Ladungssicherung

  • Physikalische Grundlagen der Ladungssicherung

  • Anforderungen an das Transportfahrzeug

  • Arten der Ladungssicherung

  • Ermitteln der erforderlichen Sicherungskräfte

  • Zurrmittel für die Ladungssicherung (EN 12195- 2,3,4)

  • Weitere Hilfsmittel zur Ladungssicherung

Praktische Inhalte:

  • Verschiedene Anwendungen von Zurrmitteln

  • Beurteilung von Ablegereife

Abschluss der Ausbildung

Abgeschlossen wird die Ausbildung mit einem Teilnahmezertifikat.

Digitaler Befähigungsnachweis

Mit einem Scan alle Schulungen, Unterweisungen und Nachweise im Überblick.

Einblicke in unsere Ladungssicherung Ausbildung

Häufig gestellte Fragen
Zu allen Fragen
Warum führen wir Inhouse Schulungen durch?

Aus unserer Erfahrung heraus haben wir festgestellt, dass Mitarbeiter an ihrem gewohnten Arbeitsumfeld mit vertrauten Arbeitsmitteln bessere Leistungen erzielen.


Warum Präsenz- und keine online Schulungen?

Durch die individuellen Ausbildungsinhalte liegen die Schwerpunkte unserer Schulungen in der Praxis. Durch die Berufserfahrung erhalten die Teilnehmer zusätzlich Tipps im Umgang mit den jeweiligen Arbeitsmitteln.


Was müssen die Teilnehmer an den Schulungstagen mitbringen?

Die persönliche Schutzausrüstung (PSA) ist Pflicht! Je nach Schulungsthema kann die PSA variieren - Sicherheitsschuhe, Helm, Handschuhe, Sicherheitsgurt, Warnweste usw.


Wie lange dauert eine Schulung oder Unterweisung?

Die Dauer ist abhängig von der jeweiligen Qualifizierung der Teilnehmer sowie des Ausbildungsinhaltes. Grundsätzlich ist die Ausbildungszeit mit Lerneinheiten (LE) durch die gesetzlichen Vorgaben geregelt.


Wie lange sind die Befähigungsnachweise gültig?

Unsere Befähigungsnachweise sind zeitlich unbegrenzt gültig.


Wie viel kostet eine Schulung oder Unterweisung?

Die genauen Kosten können Sie den Preislisten entnehmen.