Wir wurden für eine weitere Ausbilderschulung durch die Feuerwehr Aschaffenburg beauftragt. Dieses Mal durften wir Ausbilder qualifizieren, um Fahrer und Fahrerinnen von Flurförderzeugen ausbilden zu können.
Gemeinsam mit den angehenden Ausbildern Grundlagenarbeit leisten und ein Konzept für ihre zukünftige Arbeit zusammenstellen und auf den Prüfstand stellen – das war der Ansatz der Ausbilderschulung.
Innerhalb der theoretischen Ausbildung wurde die komplette Bandbreite an Verordnungen, Vorschriften, Maschinenverordnung und Normen im Bereich Flurförderzeuge abgearbeitet und priorisiert. Besonders der Unterschied der Bauarten und die dafür notwendigen Ausbildungsstufen innerhalb des DGUV Grundsatzes 308-001 wurden besprochen.
Ebenso war ein Bestandteil gemäß der TRBS 1116 die Qualifizierung für Mitgänger-Flurförderzeuge.
Die angehenden Trainer hatten die Aufgabe, nicht nur die Lernerfolgskontrolle durchzuführen, sondern auch ihr Können innerhalb einer praktischen und mündlichen Lehrprobe unter Beweis zu stellen.
Ein besonderer Punkt waren auch die Gegebenheiten vor Ort für die vorhanden Flurförderzeugen. So musste ein „Parcours“ aufgebaut werden, um verschiedene Übungen bestimmungsgemäß absolvieren zu können.
Die Feuerwehr Aschaffenburg verfügt nun über qualifiziertes Personal, um Flurförderzeuge verschiedener Bauarten ausbilden zu können.
Ein großes Dankeschön für die erstklassige Organisation und das Vertrauen.
Auf ein baldiges Wiedersehen.