Vor kurzem konnte die Feuerwehr Hattersheim ein Wechselladerfahrzeug mit Kran, kurz WLF-K, in den Dienst stellen.
Ein WLF-K, das man nicht jeden Tag zu Gesicht bekommt. Durchdachtes Fahrzeugkonzept, angepasst an die Bedürfnisse und das Einsatzspektrum am Standort Hattersheim. Ein Mercedes Arocs 8x6, aufgebaut von Walser in Österreich mit einem Abrollaufbau und Ladekran von Palfinger.
Der Palfinger PK 37.002 TEC7 verfügt über eine große Ausstattung an Lastaufnahmemitteln. Unter anderem ein Arbeitskorb, Wasserwerfer und eine Steinzange.
Wir wurden durch unseren Partner – Philipp Gruppe beauftragt, um bei der Feuerwehr Hattersheim die Ausbildung Anschlagen von Lasten durchzuführen.
Angetroffen haben wir sehr gut ausgebildete und eingewiesene Ladekranführer. Hoch motiviertes und gut ausgerüstetes Personal mit Erfahrung beim Bedienen von Kranen.
Um das Fachwissen zu erweitern, konnten wir die Teilnehmer zum Anschläger von Lasten ausbilden.
Nach einem Theoriepart gab es eine ganze Auswahl an Ketten, Drahtseilen, Schäkel und textilen Anschlagmittel zum Anfassen und Anschauen. Diese wurden in der praktischen Ausbildung zusammen mit den vorhandenen Anschlagmitteln am Standort bestimmungsgemäß angewendet und in diversen Beispielen dargestellt.
Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen, die herzliche Aufnahme und den fachlichen Austausch.