strings.skip_to_content

Kranführer Ausbildung | Holzbau Buss Reiskrichen

Im Oktober 2024 | Veröffentlicht am 19.12.2024

Ein nicht alltäglicher Ladekran war Bestandteil der Kranführer Ausbildung bei der Fa. Holzbau Buss in Reiskirchen-Ettingshausen. Holzbau Buss ist ein Betrieb für Zimmer-, Dachdecker- und Spenglerarbeiten. Beim Holzhausbau werden von einzelnen Balken, über Ziegelpaletten, bis hin zu ganzen Wandelementen unterschiedliche Lasten bewegt.  

 

Durch immer mehr Baustellen mit engen Platzverhältnissen und in Bezug auf Planungssicherheit bei Kraneinsätzen, hat sich die Fa. Buss zum Kauf eines neuen Ladekranes entschieden. Hierbei ist die Wahl auf einen Fassi F1450HXP Techno gefallen.

 

Das Fahrzeug wurde durch Zanner Fahrzeugbau in Himmelkron aufgebaut und war bereits als Highlight der Bauma 2022 auf der Messe in München ausgestellt. Nach einer Einweisung durch Fassi hat die Fa. Buss den Ladekran übernommen und setzt diesen flexibel auf den Baustellen ein.

 

Wir wurden für eine mehrtägige Ladekranführer Ausbildung am F1450HXP Techno beauftragt, um die Mitarbeiter neben der Einweisung auch rechtssicher auszubilden.

 

Neben der allgemeinen Bedienung des Ladekranes, wurden verschiedene Lasten bewegt und die möglichen Reichweiten mit verschiedenen Abstützbreiten ermittelt und dargestellt. Durch den verbauten Fly-Jib und einer maximalen Reichweite von 31,50m, konnten den Teilnehmern die Möglichkeiten mit dem Ladekran auf den Baustellen des Unternehmens simuliert werden.

 

Vielen Dank für den Auftrag mit dem spektakulären Ladekran und für den fachlichen Austausch im Bausektor mit dem Rohstoff Holz.