strings.skip_to_content

Ladekran Ausbildung | Gerhard Höfling GmbH

Im September 2025 | Veröffentlicht am 29.09.2025

Ergänzend zur Einweisung durften wir bei der Gerhard Höfling GmbH die rechtliche Ausbildung für Ladekranführer und Anschlagen von Lasten durchführen.

 

Als Unternehmen in der Baubranche müssen auf den Baustellen, im Quarztagebau oder auf den Betriebsflächen tagtäglich verschiedene Materialien und Lasten transportiert werden.

 

Das Fahrzeug verfügt über einen HIAB X-HiPro 558 EP-5 mit einer Hubkapazität von 10.800kg bei 4,6m und 3.150kg bei 14,5m und wird in der Baustellenlogistik eingesetzt. Auf dem verbauten Plateau ist eine kranbare Kiste für Anschlagmittel platziert und mit den Containerverrieglungen und flexiblen Ladungssicherungspunkten kann das Equipment bestimmungsgemäß transportiert werden.

 

Nach dem Theoriepart konnten wir eine maßgeschneiderte Kranführer Ausbildung aufbauend zur Einweisung durchführen. Die Praxis wurde stark an die zukünftigen Einsatzbereiche des Ladekranes angelehnt. Hierfür wurden verschiedene Ausbildungsstationen absolviert:

 

  • Lastfahrten im Überlastbereichen

  • Fachkunde Anschlag- und Lastaufnahmemittel

  • Containertransporte

  • Anbaugeräte von Baumaschinen anschlagen

 

Zusätzlich zur rechtlichen Ausbildung durften wir einen Praxistag im Baustellenalltag begleiten und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Mitten im Geschehen waren es Aufgaben für den Kranführer wie die Bewertung der Bodenbeschaffenheit, Schwerpunkte und Gewichte ermitteln bei Überseecontainern sowie die richtige Auswahl der Anschlagmittel.

 

Herzlichen Dank für die Beauftragung in bekanntem Umfeld. Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit.