Ladekranführer Ausbildung bei unserem Kunden Hühn Gerüstbau.
Neues Fahrzeug - Neue Kranführer
Im Zuge der Neubeschaffung eines Fahrzeuges mit Hiab Ladekran bei der Fa. Hühn, durften wir eine Ausbildung für Ladekranführer durchführen.
Das neue Fahrzeug basiert auf einem Mercedes Fahrgestell und wurde von BMD-Fahrzeugbau aufgebaut. Passend zu den Gegebenheiten verfügt das neue Fahrzeug wieder über einen Hiab Ladekran. Der Hiab X-HIDUO 228 ergänzt den Fuhrpark.
Die Ladekranführer Ausbildung wurde in der praktischen Ausbildung an die Gegebenheiten im Gerüstbau angepasst:
Transport von Gestellen mit 4-Strang Anschlagketten
Anschlagen von losen Gerüstteilen
Bewegen von schweren Lasten im Grenzbereich (4t Personenaufzug)
Im Anschluss wurden die bereits ausgebildeten Kranführer jährlich unterwiesen. Neben einem kurzen Theoriepart mit gesetzlichen Änderungen, wurde die Unterweisung praktisch durchgeführt.
Thema Tandemhub:
Zusammenarbeit von zwei Kranen
Kommunikation der Kranführer
Schwerpunktlage beim Verfahren
Für den Tandemhub stand das 2. Fahrzeug mit Ladekran zur Verfügung.
Das Fahrzeug wurde aufgebaut von Jung Fahrzeugbau und verfügt über einen etwas größeren Ladekran. Einen Hiab XS 288 HIDUO.
Wir freuen und bedanken uns über die Beauftragung der Ausbildung und Unterweisung. Hühn Gerüstbau ist ein Bestandskunde von uns und wir stehen als Ansprechpartner gerne für Anliegen im Bereich Krane und weiterer Arbeitsmittel zur Verfügung.
Bis zum nächsten Mal.