strings.skip_to_content

TEIL 1 Kranführer Ausbildung | WSV Main

Im Juni 2024 | Veröffentlicht am 22.10.2024

Durch die Bundesbehörde – Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSV) Main, wurden wir für mehrere Ausbildungen zum Kranführer für Ladekrane beauftragt. Besonderheit der Beauftragung ist die Ausbildung mit Wasserfahrzeugen, welche ebenso über einen Ladekran verfügen.

 

Im Teil 1 berichten wir von der Ausbildung an Land mit den verschiedenen Ladekranen aufgebaut auf Fahrzeugen.

 

Nach einem erweiterten Theoriepart in Bezug auf die Wasserfahrzeuge sind wir mit den Teilnehmern in die Einweisung an den Ladekranen gestartet. Die Teilnehmer hatten insgesamt 3 verschiedene Fahrzeuge aus den Außenbezirken des WSV´s zum Bauhof nach Aschaffenburg mitgebracht.

 

Im Anschluss erfolgten unterschiedliche Ausbildungsstationen:

  • Abstützen und Betrieb allgemein

  • Waagerechte Kranaufstellung

  • Verwendung der Lastaufnahmemittel

  • Bedienung über Hochstand

  • Anschlagen von Lasten

 

Im Teil 2 gehen wir ausgiebig auf die Ausbildung mit den Wasserfahrzeugen ein.

 
Das WSV Main verfügt über ein weiteres Fahrzeug mit einem Palfinger Ladekran PK 34002-SH. Speziell zu diesem Fahrzeug und den dazugehörigen Ausbildungsinhalten werden wir in einem Teil 3 berichten.