strings.skip_to_content

Teil 2 Einweisung und Ausbildung WLF-K | Feuerwehr Bad Vilbel

Im April 2025 | Veröffentlicht am 19.06.2025

Im zweiten Teil berichten wir über die Kranführer und Anschlagen von Lasten Ausbildung bei der Feuerwehr Bad Vilbel.

 

In den letzten Jahren war bereits ein Abrollbehälter mit Ladekran in Bad Vilbel stationiert. Gepaart mit dem Anschlagen von Lasten konnten wir eine Kranführer Ausbildung mit den neusten rechtlichen Vorgaben gemäß TRBS 1116, DGUV Vorschrift 52 und DGUV Grundsatz 309-003 durchführen.

 

Feuerwehrspezifische Inhalte waren die Grundlage der praktischen Ausbildung aufbauend zur Einweisung:

  • Arten, zweckgemäße Auswahl und Ablegereife von Anschlagmitteln allgemein

  • Fahrzeuge anschlagen

  • Grenzbereiche

  • Teilabstützung im Ladekranbetrieb

  • Waagerechte Kranaufstellung

 

Wir bedanken uns für die 4-tägige Beauftragung und den fachlichen Austausch in der Feuerwehrwelt. Auf eine weitere Zusammenarbeit mit vielen Ausbildungsstationen freuen wir uns besonders.