strings.skip_to_content

Teleskopstapler Ausbildung | Feuerwehr Großostheim

Im November 2024 | Veröffentlicht am 19.02.2025

Der Landkreis Aschaffenburg hat in Großostheim einen Teleskopstapler mit umfangreicher Ausstattung stationiert. Zwölf Bediener der Feuerwehr Großostheim durften somit die notwendige Qualifizierung in Theorie und Praxis absolvieren.

 

Da das Thema Teleskopstapler und dessen Bedienung vollkommenes Neuland war, durften wir eine feuerwehrspezifische Ausbildung der Stufe 1 und 2b durchführen.

 

Nach einem ausgiebigen Theoriepart, folgte eine Ausbildungseinheit Ladungssicherung. Zusätzlich verfügt die Feuerwehr Großostheim über einen Multicarrier Anhänger, welcher u.a. für den Transport des Teleskopstapler vorgehalten wird. Somit wurde der Teleskopstapler vorschriftsgemäß verladen und zusammen mit einem Abrollbehälter für die Anbaugeräte zur praktischen Ausbildung vorbereitet. Dieser Ablauf kommt genauso zustande, wenn die Einheit im Landkreis oder überörtlich zum Einsatz kommt.

 

Ausbildungsschwerpunkte:

  • Einsatzkontrolle der Maschine

  • Betrieb allgemein

  • Fahrübungen, Slalomparcours und Stapelaufgaben

  • Wechseln von Anbaugeräten

  • Anschlagen von Lasten

  • Aufnehmen, Verfahren und Verladen von Schüttgütern

  • Einsatz als Hubarbeitsbühne mittels Arbeitskorb inkl. PSAgA

 

Wir bedanken uns bei dem Landkreis Aschaffenburg für die Beauftragung der Schulung. Ein großes Dankeschön geht ebenso an die Feuerwehr Großostheim für die Gastfreundlichkeit und die lockere Atmosphäre.

 

Weitere Berichte zur Teleskopstapler Ausbildung:

https://www.kfv-ab.de/index.php/news/nachrichten/nachrichten/12-neue-teleskoplader-fuehrer-bei-der-freiwilligen-feuerwehr-grossostheim

 

https://fw-grossostheim.de/aktuelles/berichte/uebung-und-ausbildung/12-neue-teleskoplader-fuehrer-bei-der-feuerwehr-grossostheim